Größen- und Stilberatung
Die richtige Größe, für jeden Moment Ihres Lebens
Ihr BH muss perfekt sitzen. Und bequem muss er sein. Ohne einschneidende Träger, überquellende oder auffallende Cups. Nur dann kommt Ihr Busen so richtig zur Geltung. Doch oft gibt es Probleme mit der richtigen Größe. Und mehr noch: Eine Studie hat ergeben, dass nahezu 70% aller Frauen eine falsche BH-Größe kaufen.Und was ist mit Ihnen? Kennen Sie Ihre richtige Größe?
Vielleicht haben Sie ja immer noch dieselbe Cupgröße und den gleichen Unterbrustumfang wie mit 20, doch dann sind Sie eher die Ausnahme. Ihre Brüste verändern sich andauernd: Durch Schwangerschaft(en), Stillen und Hormone, durch verändertes Essverhalten oder weil Sie einfach älter werden. Möchten Sie endlich Ihre wahre BH-Größe finden?
Unterstehende Tabelle soll Ihnen helfen, Ihre BH- und Slipgröße zu bestimmen:
BH
Internationale Größen | |||||||||||
65 | 70 | 75 | 80 | 85 | 90 | 95 | 100 | 105 | 110 | 115 | |
63-67 | 68-72 | 73-77 | 78-82 | 83-87 | 88-92 | 93-97 | 98-102 | 103-107 | 108-112 | 113-117 | |
2. Büstenmaß (in cm): | |||||||||||
CUP A | 77-79 | 82-84 | 87-89 | 92-94 | 97-99 | 102-104 | 107-109 | 112-114 | |||
CUP B | 79-81 | 84-86 | 89-91 | 94-96 | 99-101 | 104-106 | 109-111 | 114-116 | 119-121 | 124-126 | 129-131 |
CUP C | 81-83 | 86-88 | 91-93 | 96-98 | 101-103 | 106-108 | 111-113 | 116-118 | 121-123 | 126-128 | 131-133 |
CUP D | 83-85 | 88-90 | 93-95 | 98-100 | 103-1058 | 108-110 | 113-115 | 118-120 | 123-125 | 128-130 | 133-135 |
CUP E | 85-87 | 90-92 | 95-97 | 100-102 | 105-107 | 110-112 | 115-117 | 120-122 | 125-127 | 130-132 | 135-137 |
CUP F | 92-94 | 97-99 | 102-104 | 107-109 | 112-114 | 117-119 | 122-124 | 127-129 | 132-134 | 137-139 | |
CUP G | 94-96 | 99-101 | 104-106 | 109-111 | 114-116 | 119-121 | 124-126 | 129-131 | 134-136 | 139-141 | |
CUP H | 96-98 | 101-103 | 106-108 | 111-113 | 116-118 | 121-123 | 126-128 | 131-133 | 136-138 | 141-143 | |
CUP I | 98-100 | 103-105 | 108-110 | 113-115 | 118-120 | 123-125 | 128-130 | 133-135 | 138-140 | 143-145 | |
CUP J | 100-102 | 105-107 | 110-112 | 115-117 | 120-122 | 125-127 | 130-132 | 135-137 | 140-142 | 145-147 |
SLIPS
Größe | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | 46 | 48 | 50 | 52 | 54 |
1. Hüftweite (cm): | 96 | 98 | 100 | 104 | 110 | 118 | 124 | 128 | 132 | 138 |
2. Taillenweite (in cm): | 58-62 | 63-67 | 68-72 | 73-77 | 78-82 | 83-87 | 88-92 | 93-97 | 98-102 | 103-107 |
Wer den perfekten BH finden will, braucht dazu aber mehr als die richtige Unterband- und Cupgröße.
Denn: Kein BH ist wie der andere. Wussten Sie, dass ein Qualitäts-BH aus ganzen 45 Teilen besteht? Jedes Teil ist von grundlegender Bedeutung, um den erforderlichen Komfort und einen optimalen Stylingeffekt zu erzielen. Extra Volumen gefällig? Ein bezaubernd tiefes Dekolleté. Lifting gefällig? Mit dem richtigen Modell ist das alles möglich.
Die richtige Lingerie wird Ihre Silhouette verbessern und wird Sie strahlen lassen. Möchten Sie gerne wissen welcher Schnitt und welche Stil Ihnen am Besten passen? Besuchen Sie uns in unserer Boutique, wir beraten Sie umfassend und Kompetent!
Trage ich die richtige BH-Größe? Die 5 Prüfpunkte!
Möchten Sie gerne wissen, ob Sie noch immer die richtige Größe tragen? Das kann jede Frau anhand der folgenden 5 Prüfpunkte:
1. Der BH-Rücken
Er ist der Hauptbestandteil eines guten BHs: Nur vom Rücken hängt es ab, ob der Busen hängt oder stattdessen schön angehoben wird. Wir wissen alle, auf welchen Effekt es ankommt. 80 % der Unterstützungsfunktion eines BHs wird vom Rückenteil geleistet. Genau deshalb muss er schön gerade sitzen. Das Rückenteil muss perfekt waagerecht unter den Schulterblättern anliegen. Prüfen Sie selbst, ob Ihr BH diese Voraussetzung erfüllt. Rutscht der BH in der Mitte nach oben, ist die Oberweite des Modells zu groß. Die Oberweite darf ruhig knapp bemessen, wenn nicht sogar eine Größe kleiner sein. Das verstärkt seine Festigkeit.
Wussten Sie, dass ein Rückenteil, das ausreichend stützt, nicht mehr als 1,3 kg Kraft ausübt?
2. Die Bügel
Bügel sollten weder stechen noch piksen, weder in den Busen noch in den Unterarm. Wenn sie stören, sitzt der BH nicht richtig. Um zu prüfen, ob der Bügel schön um den Busen sitzt, einfach mal in die Seite drücken. Lässt der Bügel sich in das Brustgewebe drücken, sitzt er nicht angemessen. Er sollte auf den Rippen sitzen. Bei einem zu kleinen Bügel braucht man eine größere Cup-Nummer. Manche Bügel, z. B. bei einem vollen Cup-Modell, sitzen am Steg und an den Seiten der Brust einfach höher. Wenn die Brüste nahe zueinander stehen oder wenn der Abstand zwischen Schulter und Busen gering ist, empfiehlt sich womöglich ein Modell mit einem Bügel, der etwas tiefer sitzt, wie bei einem tief ausgeschnittenen BH.
Wussten Sie, dass unsere Bügel von innen hohl und außen rund sind? Mit dieser Machart verleihen wir dem Bügel mehr Flexibilität: Sie positionieren sich besser um den Busen und stören nicht.
3. Der Steg
Der Mittelteil zwischen den Cups. Wie der Rücken stützt der Steg den Busen ebenfalls erheblich. Dafür muss er flach gegen das Brustbein liegen. Wenn man einen Finger unter den Steg stecken kann oder dieser kippt, sitzt der BH schlecht. Probieren Sie unbedingt ein anderes Modell oder eine andere Größe.
Wussten Sie, dass gerade der Steg aus besonders festem Material und überhaupt nicht elastisch ist? Nur so kann der mittlere Teil seine unterstützende Rolle erfüllen.
4. Die Träger
Viele glauben irrtümlicherweise, dass Träger da sind, um den Busen zu heben. Das aber ist die Funktion des BH-Rückens. Es hat keinen Zweck, die Träger zu fest zu spannen. Sie geben zwar 10 % Stütze, sorgen in erster Linie aber dafür, dass der BH richtig sitzt. Das tut er, wenn man mühelos zwei Finger unter die Träger stecken kann. Manche Frauen haben Druckstellen von zu fest gespannten Trägern. Das muss wirklich nicht sein.
Wussten Sie, dass BH-Träger, wie die roten Sohlen von Louboutin, eine Signaturfunktion haben können? Echte Lingerieliebhaberinnen erkennt man … an ihren Trägern.
5. Die Cups
Ein Doppelbusen? Ein Busen, der seitlich aus den Körbchen kippt? In diesem Fall ist der Cup definitiv zu klein. Bei der BH-Wahl sollte man immer auch die Cupgröße beachten. Es ist die Wirkung, die zählt – und nicht die ‚eine‘ Cupgröße an der wir seit Ewigkeiten festhalten. Wenn die Cups nicht vollständig gefüllt sind, sind diese wohl zu groß. Vielleicht hilft aber auch ganz einfach ein anderes Modell.
Wussten Sie, dass die durchschnittliche Cupgröße stetig zunimmt? Darauf hat sich die Marke für große Cups, PrimaDonna bereits eingestellt. PrimaDonna-BHs gibt‘s bis zum J-Cup!
Zum Schluss noch ein paar Tipps!
Ein T-Shirt anziehen ist ein guter Trick, um zu prüfen, ob der BH einem steht!
Das Spiegelbild ist unbestechlich: Lässt das Modell den Busen gut aussehen oder eher nicht?
Richtig anziehen
Zuerst sollte man den Oberkörper nach vorne beugen, die Brüste in die Cups fallen lassen, und den BH schließen, wenn man sich wieder aufrichtet. Dann erst sollte man die Träger auf die richtige Länge einstellen. Füllen die Brüste die Cups ganz aus? Wenn ja, haben Sie alles richtig gemacht!
Instant-Schlankmacher? Die richtige Größe
Ein guter BH, den sieht man einer Frau sofort an: Er gibt ihrem Busen eine Form, unterstützt, hebt und zentriert ihn. Durch seine Wirkung streckt sich die Taille, was schnell eine Größe weniger für ein körperbetontes Kleid oder Top bedeutet!
Ein modisches Set: Modische Lingerie lässt Sie bei jeder Gelegenheit strahlen
Es gibt mehr als nur weiße und schwarze Lingerie. Lingerie und Mode sind untrennbar miteinander verbunden. Ein schönes, qualitativ hochwertiges Set ist das i-Tüpfelchen unter jedem Outfit. Farbe, Modell, Material und Schnitt orientieren sich an den neusten Laufsteg-Trends. Lassen Sie sich durch unsere Kollektionen inspirieren! In der Boutique helfen wir Ihnen auch gerne bei der Suche nach Farben, die perfekt zu Ihrer eigenen Hautfarbe passen.
NEWSLETTER